Benutzeroberfläche für Windows

  • Allgemein

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von jvbsl.

    Benutzeroberfläche für Windows

    Hallo,
    Es ist ja bekannt, dass es extrem kompliziert ist und sehr viel Arbeit ist, ein eigenes OS zu entwickeln...mir ist heute eine Idee gekommen, wollte mal fragen ob das im PRINZIP funktionieren würde.
    Und zwar nimmt man ein extrem abgespecktes windows, also ohne richtige Benutzeroberfläche und so, und lässt beim Booten ein VB-Programm starten, das maximiert gestartet wird, und quasi eine Benutzeroberfläche für Windows darfstellt.
    Das soll vlt. nur ein paar Grundfunktionen beherrschen.
    Ist sowas überhaupt möglich oder gibt es da irgendwelche Probleme ?
    gehen würde das schon, ich habs auch mal ausprobiert, aber du bekommst rechtliche probleme, Windows gehört immernoch Microsoft Corp. und nur die haben die Rechte dafür. AAABBBER du könntest ein Linux nehmen, dort Wine installieren und dann deine .net Oberfläche aufspielen...
    Jetzt frage ich micdh nur noch ob nicht Microsoft aka Monopolist² auch auf das .exe PE-Format ein Patent/Rechte/Sonstwas hat.

    Technisch ja - Rechtlich nein.
    Es gibt einen schlechten Windows Klon "ReactOS" ich weiß nur nicht ob sich da das Net Framework installieren lässt und wenn ja wäre das glaube ich auch Copyrightverlezung von Microsoft da man Ihre Produkte gegen sie richtet. allerdings weiß ich nicht viel drüber, musst du mal schauen

    LG.L
    Hab geschaut ReactOS lässt das net Framework 2.0 zu. es wird sogar von denen angeboten. ^^ habe grade zum testen eine Anwendung geschrieben.
    soviel ich weiß ist es OpenSource und kann geändert werden... soweit bin ich aber noch nicht

    LG.L