Google , Apple oder Windows Phone?

Es gibt 124 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Malischh.

    Und genau aus dem Grund halte ich mich aus solche Diskussionen meist raus: Mit Kindern und Fanboys sollte man nicht diskutieren ... es endet immer in nem Flamewar!

    Das iPhone 4 gibts im Apple Store übrigens für 629 Euro.

    1000 € fürn Teil, was in der Produktion weniger als 140 € kostet, sind unverschämt und unangemessen.


    Aber 470 € für ein Gerät, was in der Herstellung 100 € kostet, sind okay? Das Argument zieht nun wirklich nicht.

    Fonsi schrieb:

    Normalerweise schreib ich zu solchen Telefondiskussionen nichts. Das ist mittlerweile einfach ne Glaubensfrage wie bei Audi, Mercedes und BMW. Jeder verteidigt sein eigenes Gerät. Es kommt einfach auf deine eigenen Bedürfnisse an.


    Passt.
    Jedoch hab ich ein Großes Problem mit dem IPhone.
    Ich seh es nicht ein, mir ein Handy für "626"€ zu kaufen, dass ich dann von Externen Entwicklern erst Jailbreaken lassen muss, damit ich es richtig benutzen kann.
    Erstens ist das nicht Trivial, man verlässt sich auf andere, und; und das ist viel wichtiger, Was ich mir Kaufe, gehört mir. Ich lasse mir nicht vorschreiben, was ich mit meinem Handy mache.

    Und da ist Android und Maemo einfach der Sieger.

    Symbian hat meiner Meinung nach ausgedient. Es war gut solang es Lief, mehr aber auch nicht.
    Ich hatte zwei Symbian Telefone, die einfach langsam waren. Und Symbian Programmieren ist die Hölle. Man kann zwar Java Programmieren, dass ist aber auch Dementsprechend Langsam.

    n1234n schrieb:

    zudem finden für Android ständig Updates statt


    Na ja, das ist nur die halbe Wahrheit.
    Tatsache ist, dass fast alle Hersteller Anpassungen an Android für ihre Geräte gemacht haben. Das bedeutet, dass wenn es eine neue Android-Version gibt, es die noch lange nicht für jedes Gerät und sofort gibt. Vor allem ältere und Low Budget-Geräte werden da oft nicht (mehr) supportet. Und wenn, dann dauert es meist Monate, bis der Hersteller die Anpassungen gemacht hat, und die neue Version offiziell erhältlich ist.

    Andere Möglichkeit sind CustomRoms, aber die sind für technisch unerfahrene Menschen eh keine Alternative. Außerdem sind sie nicht ungefährlich, man verliert seine Garantie, sie sind oft nur in englisch, laufen nicht 100% stabil, und keiner weiß genau, was da unter der Haube passiert.

    Tsuyo schrieb:

    Und Symbian Programmieren ist die Hölle. Man kann zwar Java Programmieren, dass ist aber auch Dementsprechend Langsam.


    Mit dem neuen Symbian setzt Nokia stark auf Qt. Damit lassen sich Apps für Symbian mittlerweile ganz gut entwickeln. Und flott ist es auch.
    Und wieso „Dementsprechend Langsam“? Die meisten Apps für Android sind auch Java-Programme.

    GambaJo schrieb:

    n1234n schrieb:

    zudem finden für Android ständig Updates statt


    Na ja, das ist nur die halbe Wahrheit.
    Tatsache ist, dass fast alle Hersteller Anpassungen an Android für ihre Geräte gemacht haben. Das bedeutet, dass wenn es eine neue Android-Version gibt, es die noch lange nicht für jedes Gerät und sofort gibt. Vor allem ältere und Low Budget-Geräte werden da oft nicht (mehr) supportet. Und wenn, dann dauert es meist Monate, bis der Hersteller die Anpassungen gemacht hat, und die neue Version offiziell erhältlich ist.

    Andere Möglichkeit sind CustomRoms, aber die sind für technisch unerfahrene Menschen eh keine Alternative. Außerdem sind sie nicht ungefährlich, man verliert seine Garantie, sie sind oft nur in englisch, laufen nicht 100% stabil, und keiner weiß genau, was da unter der Haube passiert.

    Tsuyo schrieb:

    Und Symbian Programmieren ist die Hölle. Man kann zwar Java Programmieren, dass ist aber auch Dementsprechend Langsam.


    Mit dem neuen Symbian setzt Nokia stark auf Qt. Damit lassen sich Apps für Symbian mittlerweile ganz gut entwickeln. Und flott ist es auch.
    Und wieso „Dementsprechend Langsam“? Die meisten Apps für Android sind auch Java-Programme.


    Meine Nokia Handys waren damals noch Symbian 3. Da gabs noch kein Qt für Symbian ;)
    Die heutige Qt Version auf den Symbian OS's, ist aber immernoch recht unausgereift. Es gab mal ne Tabelle die zeigt was Qt auf Symbian kann. Und da war nicht wirklich viel.
    Das Java auf Symbian IST langsam. Ich hatte es damals getestet. Und ein Android hat im gegensatz zu meinem N82 ungefähr ~600 Mhz mehr ;)
    Oh, und das Java auf Symbian Systemen ist afaik 1.5.
    Aber 470 € für ein Gerät, was in der Herstellung 100 € kostet, sind okay?

    Das Desire HD kostet in der Herstellung mehr als das eiFon 4. Merkt man übrigens auch an der Verarbeitung. :D

    Das iPhone 4 gibts im Apple Store übrigens für 629 Euro.

    Aber 629 € für ein Gerät, was in der Herstellung ~130 € kostet, sind okay? Das Argument zieht nun wirklich nicht. ;)
    Herstellung 130€, ja ^^ Und Entwicklungskosten? Teurere Ingenieure? Marketing? Labore? Tests? iOS Entwicklung? Das alles geht richtig ins Geld :D - und dann möchte Apple ja auch noch was dran verdienen... und hohe Preise fallen dann auch in das absichtlich gewollte Apple-Edel-Image... - Argument entkräftet :DD

    Ansonsten muss ich sagen.. ich hatte das iPhone 2G und habe jetzt gerade das 3GS... und werde im Sommer auf das iPhone 5 umsteigen.. (rosa Vertragsverlängerung xDD) ... und ich war von der ersten Stunde an ein großer Fan ^^
    Es ist seeeehr empfehlenswert.. es hat eine wundertolle GUI, ein ausgezeichnetes Design, und das beste Preis/Neid Verhältnis ^^

    Androit mag ich iwie nicht, vermutlich weil ich kein Google Fan bin... naja...
    Und wie ein Hacker schon sagte: "Zum Glück liegt der Quellcode offen, da findet man die Sicheheitslücken noch leichter ^^"

    In diesem Sinne,
    LG, Johnny

    cpu_johnny schrieb:

    Herstellung 130€, ja ^^ Und Entwicklungskosten? Teurere Ingenieure? Marketing? Labore? Tests? iOS Entwicklung? Das alles geht richtig ins Geld :D - und dann möchte Apple ja auch noch was dran verdienen... und hohe Preise fallen dann auch in das absichtlich gewollte Apple-Edel-Image... - Argument entkräftet :DD

    Ansonsten muss ich sagen.. ich hatte das iPhone 2G und habe jetzt gerade das 3GS... und werde im Sommer auf das iPhone 5 umsteigen.. (rosa Vertragsverlängerung xDD) ... und ich war von der ersten Stunde an ein großer Fan ^^
    Es ist seeeehr empfehlenswert.. es hat eine wundertolle GUI, ein ausgezeichnetes Design, und das beste Preis/Neid Verhältnis ^^

    Androit mag ich iwie nicht, vermutlich weil ich kein Google Fan bin... naja...
    Und wie ein Hacker schon sagte: "Zum Glück liegt der Quellcode offen, da findet man die Sicheheitslücken noch leichter ^^"

    In diesem Sinne,
    LG, Johnny


    Wow ist das dämlich.
    Wo gibts in Android totale Sicherheitslücken? Ich kenne keine.
    Oder in Maemo? Ich habe noch nichts drüber gehört.
    Gut das IPhone hat auch keine. Ich mein, mann kann auch nicht über ne Webseite sein Telefon Jailbreaken lassen.

    OpenSource ist das beste was uns passieren kann. Solang Code OpenSource ist, wissen WIR als Benutzer was unser PC/Handy macht.
    Und können uns ggf. ne Abänderung davon schreiben wenn's uns nicht passt. Aber sowas geht nicht, weil Firmen zu Geldgeil sind.

    lol.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Tsuyo“ ()

    Teurere Ingenieure? Marketing? Labore? Tests?

    Genau, bei anderen Herstellern ist das alles kostenlos. :D Argument entkräftet.

    Wie kann man kein Google-Fan sein? Weil du es bedenklich findest, dass Google weiß, dass du Windows nutzt? OMGOMGOMG /sarkasmus

    Zum Glück liegt der Quellcode offen, da findet man die Sicheheitslücken noch leichter

    opensource.apple.com/ <-- Argument entkräftet.

    und das beste Preis/Neid Verhältnis

    Aha, ein Macfag :D

    cpu_johnny schrieb:

    es hat eine wundertolle GUI, ein ausgezeichnetes Design, und das beste Preis/Neid Verhältnis


    Und was brauch ein taugbares Handy?
    -Leitung
    -gute Handhabung (seit iPhone 4 weg)
    -Freiheit
    -keine Antennenprobleme :D

    mfg Ebrithil
    Mein Erstes Tutorial: Erweitertes Arduino Tutorial

    Simpler D&D FTP Uploader: Edge-Load

    Tsuyo schrieb:

    Ich mein, mann kann auch nicht über ne Webseite sein Telefon Jailbreaken lassen.

    ja dass müssen die doch zulassen:D ich meine was kann man sonst mit dem Ding machen? Telefonieren - Ach naja nicht mal das geht immer -.-

    Ich hatte ein eiFon 4, weil ich mit dem 3G recht zufrieden war.. dann war ich mit dem 4er so unzufrieden dass ich mein Desire gekauft hab(beste entscheidung meines Lebens:D - bis jetzt^^) nach zwei Minuten hätte ich das eiDingens am liebsten Zerbrochen und weggeworfen ...

    Selbiges hab ich noch 3 mal in meinem Freundes / Familienkreis erlebt..

    lg.

    LucaWelker
    lg.

    LucaWelker

    LucaWelker schrieb:

    Du hast es bestimmt gejailbreakt oder?! weil ohne Jailbreak kann man jaa nixx damit anfangen

    Nein habe ich nicht! Brauch ich auch nicht, alles was es nicht schon drauf gab hab ich mir im Appstore gekauft (Insgesammt 7 Euro).


    Flash? Für Youtube gibt es eine App und so manch andere Flashfilme öffnen sich im internen Player. Voll schade, dass ich sonst keine Flashwerbungen angezeigt bekomme!

    Ich möchte euch das iPhone nicht andrehen oder schönreden. Toll wäre es aber wenn ihr andere Geräte, die ihr andere Geräte nicht so schlecht reden müsst, nur weil es euch nicht gefällt, denn anscheinend gibt es Leute denen es gefällt (inklusie mir)
    "I think Microsoft has abused the Windows brand so much that it has lost its cachet."
    Paul Thurrott
    Android ist "Marktführer" was die Anzahl der verkauften Geräte mit dem OS angeht. Das ist so, weil jeder Hersteller kostenlos an das Betriebssystem kommt und es nach seinen Wünschen anpassen kann.

    OpenSource ist das beste was uns passieren kann. Solang Code OpenSource ist, wissen WIR als Benutzer was unser PC/Handy macht.
    Und können uns ggf. ne Abänderung davon schreiben wenn's uns nicht passt.


    So OpenSource, dass ein kritischer SMS-Bug erst nach 9 Monaten gefunden und behoben wird?

    Apple ist sich nicht zu fein für Flash, sondern grenzt Flash auf Grund seiner Sicherheitslücken aus. Mein Gott, das kann doch jeder Hersteller machen, wie er lustig ist.
    Für Youtube gibts ne App und für Flash im Browser gibts den Skyfire-Browser.

    Die ganzen Kiddies und Hater gehen mir auch nicht mehr ab! Habt Spaß mit euren Geräten und schlagt euch doch die Köpfe ein! Ich bin raus hier...
    Ich bin mit meinem Windows Phone OS 7 zufrieden. Ich kann kein Java, deshalb fällt Android für mich raus. Objective C kann ich auch nicht, deshalb fällt iOS auch raus. Lieber .NET mit Silverlight. <3 :love:
    Von meinem iPhone gesendet
    Also ich nutze selber Android da es gut läuft und billiger ist als ios!
    Aber bei Apple ist wiederrum die Verarbeitung der Geräte besser und die Leistung ansich!
    Ich bin zwar selber großer Apple Fan aber apple ist grad nicht der billigste Verkaufer ;) Aber die MacBooks,iMacs,iPad,iPhone und sind einfach TOP!!
    Apple hatte ja auch den Table-PC markt schnell erobert mit dem iPad es war leichter,kleiner und leistungstärker als andere Tabelts seidem herscht ja auch dieser bom an Tablet-PCs!
    Kannst ja warte bis das iPhone 5 oder das neue MacBook mit OS X Lion kommt!

    chrissinator schrieb:

    Aber bei Apple ist wiederrum die Verarbeitung der Geräte besser und die Leistung ansich!

    Eeeek.

    chrissinator schrieb:

    Aber die MacBooks,iMacs,iPad,iPhone und sind einfach TOP!!


    Macs sind nur PC's mit nem OS. Und MacOs X ist nichts anderes als Unix, abgesehen davon, dass die Preise imenz hoch sind.

    chrissinator schrieb:

    Apple hatte ja auch den Table-PC markt schnell erobert mit dem iPad es war leichter,kleiner und leistungstärker als andere Tabelts seidem herscht ja auch dieser bom an Tablet-PCs!

    Falsch, es gab schon 2003 Tablets, die dem IPad Konkuriert haben.

    chrissinator schrieb:

    oder das neue MacBook mit OS X Lion kommt!

    Es ist egal was für ein MacBook man sich kauft, da man sich das OS immer zukaufen kann.

    Du AppleProfi.
    Also ich meine, man muss einfach sagen das Google evtl. selbst manchmal nicht mit dem Erfolg rechnet.
    Die basteln das was ein Nutzer sehen möchte.
    Apple macht eigentlich nichts anderes, ich denke mal Google breitet sich im Web so aus das viele sagen (Google Fan)^^
    Was ich an Apple nicht so mag ist das bei jedem Produkt ITunes ins Spiel kommt.
    Andererseits freuen sich Programmierer das man an Android soviel machen kann.
    Was ich an Android noch als Plus Punkt sehe ist das man bei nicht von Google Geräten abhängig ist.