HTML: Weshalb sind Tabellen nicht so empfehlenswert?

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Samus Aran.

    Ich benutze auch immer noch gerne Tabellen, weil es damit einfach einfacher ist, Layouts zu erstellen.

    Ein Nachteil ist z.B., dass Inhalte erst angezeigt werden, wenn die komplette Tabelle geladen wurde.
    Besucht auch mein anderes Forum:
    Das Amateurfilm-Forum
    Also ein ganz wichtiger Punkt ist die Kompatibilität vorallem auch bei der mittlerweile vermehrt auftreten MobileBrowsern.

    Druch Divs kann so ein Browser den Content viel besser erfassen und ihn darstellen. z.B. bei meinem iPod ich surf eine Seite an, tippe doppelt auf irgenein artikel und die Seite wird automatisch aufgezoomt auf die Outlines der Div, mit Tabelle geht das nicht so einfach.
    Dann gibt es seiten die Content anderer Seiten darstellen um so eine Übersichtsseite zur verfügung zu stellen und Content in einem Div-Container ist eben deutlich besser zu lokalisieren als in einer Tabelle.

    Und dann noch ein ganz banaler Grund ist die DEFINITION. Tabellen sind für eine tabellarische aufführung von Inhalten.

    Für Programmierer gesprochen heißt es sowas

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim Tabelle As Integer = "Hallo Welt!"


    Da sollten sich jedem der sich Programmierer schimpft auch die Fussnägel hochkräuseln.

    Natürlich ist das Designen zunächst einfacherer und damals als das W3C gegründet wurde und eben das Web standardisiert hat und Richtlinien festgelegt hat, gabs noch deutliche Probleme ein Design welches mit Tabellen einfach zu realisieren war, ebenso mit DIVs zu machen.
    Mittlerweile wurden aber soviele neue Attribute dem CSS hinzugefügt das man nun auch sehr leicht und wie ich finde noch besser, einfacherer und vorallem KÜRZER Designen kann.
    Sobald man sich erst einmal eingearbeitet hat wird man damit sconh deutlich bessere dinge tun können die man mit einer Tabelle nie hinbekommen könnte.
    Zudem auch eine ganz wichtige Sache, wenn man ein Photoshop Design hat und es für Tabellen gesliced hat hatte man jede menge Bilder meist. Beim DIV Design braucht man deutlich weniger slicen, aber hierzu benötigt man schon ein Auge und das Denken dafür das man bereits im BILD schon die einzelnen DIV Container sieht um zu wissen wie man es nun zerschneiden soll.
    Wie alt ist das Buch?

    Früher war es ggf. komplizierter mit DIVs zu hantieren, aber mittlerweile ist es deutlich einfacherer mit DIVs anstatt Tabellen. Alleine dass man das Design bie Tabellen erstmal in viele einzelne Teile Slicen muss und dann wieder via Tabelle zusammenfügen verbraucht unmengen Zeit und Code. Ein CSS Design ist hier viel übersichtlicher und vorallem einfacherer, zudem lässt es sich um einiges leichter ändern als ein Tabellen Design.
    iframes -> design? veraltet? ich glaube nicht!

    wenn man nicht für jede kleinigkeit ajax bemühen möchte können sich iframes als überaus nützlich erweisen!


    ich hatte hier im OT vor kurzem (1-2 wochen) nen thread am laufen wo ich nach solchen dingen gefragt habe, aber iwie hat sich hier keiner der tollen webentwickler gefunden der mir sagen konnte/wollte wie ich meine probleme lösen kann.
    und mit nem iframe lies sich eine hervorragende (vllt ein bischen verbasterlte, aber dafür funktionierende) lösung finden!
    Ich erkläre euch gerne, wieso Tables schrott sind (Jedenfalls für komplettes Design).
    Tables sind extrem Hässlich. Und damit mein ich, wenn man in irgendwelche Codes schaut, kriegt man das Kotzen. Es ist sowas von unübersichtlich, dass man sich erhängen möchte.

    Gerade als Schüler.
    Wir hatten in Informatik die Aufgabe, eine HTML Webseite zu schreiben. Naja, eher Copy&Pasten, weil weder der Lehrer noch die Schüler ausser mir nur nen bisschen HTML konnten.
    D.h wir (also die anderen) haben irgendwelche Templates aus dem Netz gezogen, und wie es kommen musste, waren es komplett Tables.
    Ich musste fast weinen, als ich gezwungen wurde, diese auch zu benutzen. Wirklich. Mir war echt danach.
    @Samus: :D Das war das erste was Ich gemacht hab' als Ich auf Kino.to vorbeigeschaut hab ^^ Direkt STRG+U und Quellcode geguckt, und WTF ist der ätzend :huh:

    BTT: ich nutze Tabellen für tabellarisches 8| Für's Layout, z.B. Spalten oder so, gibt's doch CSS



    link_275
    Hello World

    Manschula schrieb:

    zu mir hat mal einer gesagt: "Tabellen sind zum tabellarischen Präsentieren von Daten und Informationen" :D Und so verfahre ich auch...
    Und so ist es auch. ;)

    Es gibt nur 2 Gründe, weshalb man Tabellen für Layouts benutzen sollte:
    1. Es ist einfacher
    2. Ein Browser kann beim Anzeigen nicht viel falsch machen.
    Von meinem iPhone gesendet
    Ein Browser kann beim Anzeigen nicht viel falsch machen.
    Aber ein Browser kann eine Anzeige anders auslegen als andere Browser!!

    Wenn man sich mal die neuen Möglichkeiten von HTML5 ansieht (z.B. Media Queries), dann wird auch schnell klar, dass es besser ist, einen Bereich zu haben, der eine bestimmte Position zugewiesen bekommt (wie die Location einer Picturebox in VB), als eine Spalte, die vielleicht nur in der Breite, nicht aber in der Höhe verstellbar ist, ohne den Rest der Seite zu beeinflussen.
    Beispiele: festivaldesaintes.org/ | getskeleton.com/ | simplegrid.info/
    Diese Seiten enthalten ein sogenanntes "Responsive UI", also eine Oberfläche, die sich an die jeweilige Größe des Browserfensters anpasst. Dementsprechend kann man eine Website entwerfen, die sich je nach Endgerät unterschiedlich darstellt. (16:9-Screen, 4:3-Screen, iPad quer, iPad hoch, Handys hoch- oder breitformatig). Hier werden Bereiche auch mal weggelassen, wenn es bei der entsprechenden Bildschirmgröße keinen Sinn ergibt.

    Eine aktuelle Auflistung von Sites, die sich damit beschäftigen, befindet sich unter mediaqueri.es/.

    Spielt euch mal, und verändert die Breite des Browserfensters (aktueller Browser ist Voraussetzung)
    So etwas wäre mit Tabellen nicht zu verwirklichen.