Winsock - kann mir jmd. helfen?

  • Allgemein

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von jvbsl.

    Winsock - kann mir jmd. helfen?

    Hey Leute,
    Und zwar hab ich heute im I-Net mal bischen rumgesurft und bin dann auf Winsock gestoßen...
    Ich kann zwar schon ein bischen programmieren aber davon hab ich noch NIE was gehört.Und anscheinend will das Internet auch nicht dass ich versteh was das ist! Könnt ihr mir vielleicht da weiter helfen?
    Ist das ein Programm oder eine Funktion in VB?
    ?( Wie gesagt Internet spuckt nichts brauchbares aus (-.-)!
    Danke schonmal für eure Hilfe :)
    Moin, ich habe gegoogled und in ca 10Sekunden das hier gefunden:

    "Theoretisch gesehen ist ein Socket der Endpunkt einer Verbindung. Zwei Sockets definieren somit eine Verbindung. Ein Socket kann durch eine IP UND eine Portnummer eindeutig identifiziert werden.
    In der Praxis ist ein Socket ein File Desriptor (eine Nummer, also ganz einfach ein Integer). Wie man normale Files lesen und schreiben kann, ermöglicht es einem das Betriebssystem auch Sockets wie eine Datei zu lesen (Daten empfangen) und zu schreiben (Daten senden). Das sieht man u.A. auch daran das man unter Unix mit read() und write() Daten über Sockets senden und empfangen kann. Unter Windows kann man nur mit Windows NT/2000/XP per ReadFile() und WriteFile() Daten über Sockets senden und empfangen. Wie auch immer, es ist sowieso empfehlenswert send() und recv() zum senden und empfangen der Daten zu verwenden (das geht dann auch unter allen Windows Versionen), aber mehr dazu später. Also wenn du jetzt verwirrt bist, vergiss das mit den Dateien gleich wieder"


    In Kurzfassung ist WinSocket eine Klasse mit der man z.B Remoteverbindungen erstellen kann.



    Grüße
    ^^ Brauchst dich doch nicht zu entschuldigen...

    @ErfinderDesRades: Winsock ist meines Wissens genau genommen nur die Allgemeine Bezeichnung für die Sockets bei Windows, nur sollte man natürlich in .Net die dort vorhandenen Sockets verwenden und nicht das Winsock Control von VB6...
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---