Schriftart

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Dodo.

    Servus,

    Da ich es persönlich total unübersichtlich und nervend finde wenn manche User der Meinung sind in Ihren Beiträgen eine Besonderes Schriftart verwenden zu müssen, wäre es doch super wenn man in seinen Profileinstellungen für alle Beiträge auswählen könnte das zb. alles Arial wäre!

    Das Problem stellt für mich keinen Weltunergang dar.

    Aber vielleicht gibt es ja bereits fertige Plugins die so eine Funktion ermöglichen! (Bin auch mit einem "Greasmonkey-Script" zufrieden")

    MFG
    Man könnte per Greasemonkey-Script die Texteigenschaften der messageBody-Klasse verändern.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Als GreaseMonkey-Script:

    Quellcode

    1. // Standardschriftart setzen
    2. var divs = document.getElementsByTagName("div");
    3. for (var i = 0; i < divs.length; ++i)
    4. {
    5. var div = divs[i];
    6. if (div.className.indexOf("messageBody") != -1)
    7. {
    8. var spans = div.getElementsByTagName("span");
    9. for (var k = 0; k < spans.length; ++k)
    10. {
    11. spans[k].style.fontFamily = div.style.fontFamily;
    12. }
    13. }
    14. }
    To make foobar2000 a real random music player, I figured out the only way to achieve this is to use Windows Media Player.

    At some point in time, you recognize that knowing more does not necessarily make you more happy.
    Oder man macht sich einfach einen Bookmark mit dem Inhalt:

    Quellcode

    1. javascript:var divs = document.getElementsByTagName("div");for (var i = 0; i < divs.length; ++i){var div = divs[i];if (div.className.indexOf("messageBody") != -1){var spans = div.getElementsByTagName("span");for (var k = 0; k < spans.length; ++k){spans[k].style.fontFamily = div.style.fontFamily;}}}


    Dann geht es auch mit anderen Browsern als Firefox ;)
    Da JS nicht besonders schnell ist und ich kein Freund davon bin viele HTML Elemente durchlaufen zu müssen, habe ich für mein Teil eine performantere Lösung mittels CSS einfallen lassen

    Quellcode

    1. // ==UserScript==
    2. // @name VB-FontCorrector
    3. // @namespace http://www.vb-paradise.de/*
    4. // @description Default Font in Threads
    5. // @include http://www.vb-paradise.de/*
    6. // ==/UserScript==
    7. var elementChild = document.createElement('style');
    8. elementChild.setAttribute('type','text/css');
    9. elementChild.innerHTML = ".messageBody div span { font-family: Verdana,Helvetica,sans-serif !important; }";
    10. document.getElementsByTagName('head')[0].appendChild(elementChild);
    Ich muss mich korrigieren, mein Code ist doch nicht so das Wahre, da das CSS-Styling sich auf alle SPAN-Tags des "messageBody" auswirkt und somit auch auf die Code-Tags, schnell weg bekommt man das leider auch nicht =/ muss ich mich nochmal dran bemühen.