RAID wieder aufteilen

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von pc-freack.

    RAID wieder aufteilen

    Hey,

    meine zwei 500GB Festplatten sind über das BIOS zu einem 1TB Raid zusammengefasst. Da ich beide nun als verschiedene Festplatten benutzen möchte, die ab und an auch mal den PC wechseln, möchte ich sie wieder trennen. Im BIOS habe ich auf die Schnelle nur die Option "SATA 1-6 zu RAID zusammenfassen" gefunden. Lustig ist, dass sich in meinem PC nur eine 230GB SDD befindet, die allerdings als einzelne Platte zählt. Wie kann ich sie wieder zu eigenständigen Festplatten machen?

    Danke!
    Hey,

    ich habe in Topics davor schon gefragt, wie man RAIDs wieder trennen kann. Ich war jetzt im BIOS und hab entdeckt, dass da eine Einstellung ist die lautet "Configure SATA 1-6 as" und dann hat man RAID oder AHCI zur Auswahl. Wenn RAID ausgewählt ist, fasst er alle Festplatten gleichen Typs zusammen, aber das will ich nicht. Dann hab ichs halt mal auf AHCI gestellt. Im BIOS sind die Festplatten getrennt, aber Windows startete nichtmehr. Okay das ist normal. Also hab ich versucht Windows neu zu installieren, geht aber nicht weil "auf der Partition keine Systempartition erstellt werden konnte oder keine vorhanden ist". Wenn ich wieder auf "RAID" stelle geht alles wieder. Wie bekomm ich aber diese verdammten RAIDs weg? Ich will einfach 2x 500GB und einmal 230 GB SDD haben. Ist das echt zu viel verlangt? -.-


    Danke

    EDIT:// Ich finde es generell sehr merkwürdig, einen PC automatisch alle Festplatten zusammenfassen zu lassen. Ich hab auch mal im BIOS nach "RAID-Einstellungen" gesucht. Außer der oben genannten Eintragung nichts. Kann man nicht einfach im BIOS einstellen : HDD1 + HDD2 = RAID0 und HDD3 bleibt was sie ist? Oder so ähnlich. Naja die Installation von Windows ging jetzt irgendwie doch. Die Fragen sind allerdings weiterhin offen.


    Edit by LaMa5:
    - Warum 2 Threads zum selben Thema?
    --> Themen zusammengefügt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „LaMa5“ ()

    Normaler weise kannst du anstatt AHCI und RAID auch noch IDE einstellen. Solltest du vieleicht mal testen.
    Die umstellung auf AHCI geht NUR, wenn du das Betriebsystem auch mit dem Modus installiert hast. Ansonsten startet Windows nicht mehr und du musst, bevor du das Einstellst, in der Registry eine Einstellung ändern, damit das mit AHCI funktioniert.
    Habe es selbst mal getestet und hat auch funktioniert.

    Zu deinem EDIT: Das bieten einige Controller an aber auch nicht alle. Hatte das Problem auch, das meine 3. HDD garnicht mehr erkannt wurde doch dann habe ich den Controller bzw. die Software gewechselt (bei meinem Board kann ich mit einem Jumper zwischen 2 Controllern bzw. Software wählen) und dann hat alles super funktioniert.

    Info: Man sollte im Bios nur mit Erfahrung rum spielen, da es sonst zu Problemen kommen kann.
    Ja ich bin ja nicht gerade unerfahren. Ich weiß jetzt woran es gelegen hat, dass man Windows nicht mehr neu installieren konnte. Der USB - Stick war als erstes Laufwerk angegeben. Das führte zu dem Fehler. Weißt du eventuell noch, wo man das in der Registry ändern muss?
    Jo, das weiss ich noch.
    Hast doch Windows 7 oder Vista? Weil XP unterstützt kein AHCI. Ausser vieleicht mit SP3, aber bin mir nicht sicher.

    1. Du musst in der Registry den Schlüssel suchen: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Msahci
    2. Du musst den Wert von "Start" in "0" ändern. "0" steht für AHCI.
    3. Dann den PC neustarten. Kann auch sein, das du den 2x neustarten musst.

    Wenn du das gemacht hast, sollte es gehen. Hat bei mir funktioniert.
    Ich hoffe, damit löst du das Problem.
    okay okay. Angenommen ich hätte jetzt Lust Win XP zu installieren, habe aber nur die beiden Auswahlmöglichkeiten, also AHCI und RAID. Dann hab ich doch geloost, wenn ich nicht will, dass meine 2 Festplatten zusammengeschoben werden. Das ist vielleicht ein Mist..
    Wenn du XP mit AHCI installieren willst, musst du nur bei der Installation der S-ATA Treiber einbinden und dann läuft das auch so. Der Wert "IDE" gibts deshalb in der Eigenschaft auch, damit es als IDE-HDD ausgegeben wird. Und nicht mehr als S-ATA platte.
    Hm ja, das hab ich in der Tat. Ich bin langsam der Meinung, es war falsch nen Alienware zu kaufen. Auch generell braucht das Logo des BIOS, bis es alles initialisiert hat länger, als der Windowsstart.. Also ich hab extra nochmal nachgeschaut. Bei der Option : SATA 1-6 zusammenfassen zu : RAID oder AHCI. Oder stellt man das wo anders ein?

    Cubysoft schrieb:

    Achso XP kennt S-ATA von Haus aus nicht, jetzt macht mein Leben wieder Sinn :D Nur das Lustige ist, dass in meinem BIOS trotzdem keine Eigenschaft "IDE" existiert, auch P-ATA nicht. Nur "RAID" und "AHCI"

    Aber P-ATA ist glaube ich, garnicht so üblich, dass das in der Eigenschaft vorhanden ist. Also bei den Boards, woran ich bis jetzt gearbeitet habe, gab es noch nie den Wert "P-ATA" in der Eigenschaft. Nur die anderen 3 Werte. Aber ohne "IDE" hatte ich das auch noch nicht. Naja, wenn das Board kein XP Ünterstützt sondern nur Windows Vista und aufwärts kann es schon sein, das "IDE" nicht mehr vorhanden ist, da ab Windows Vista die S-ATA HDD´s unterstützt werden.
    Ist aber nur eine Theorie.



    Cubysoft schrieb:


    Hm ja, das hab ich in der Tat. Ich bin langsam der Meinung, es war falsch nen Alienware zu kaufen. Auch generell braucht das Logo des BIOS, bis es alles initialisiert hat länger, als der Windowsstart.. Also ich hab extra nochmal nachgeschaut. Bei der Option : SATA 1-6 zusammenfassen zu : RAID oder AHCI. Oder stellt man das wo anders ein?

    Also meistens heisst die Eigenschaft "Sata as". Ist zumindest bei meinem Server so und ich glaube auch bei meinem Rechner.
    Ob zusammenfassen jetzt das richtige ist, kann ich nicht sagen. Aber wenn du NICHT mehr Raid benutzen willst, solltest du auf AHCI wechseln.
    Falls du aber dein OS nicht mehr starten kannst, dann solltest du die HDD an einem anderen Sys anschliessen und das mit der Registry versuchen, was ich hier mal geschrieben hatte.


    MfG pc-freack