Hallo,
ich habe eine VB6-Anwendung programmiert und Sie per Weitergabeassistent zu Testzwecken auf einem jungfräulichen Win7-PC installiert. Unmittelbar nach Programmstart kommt folgende Meldung: "Laufzeitfehler 7 - nicht genügend Speicher". Auf meinem Programmier-PC (ebenso Win7) mit VB6 installiert läuft das EXE jedoch ohne Probleme.
Ich habe hier im Forum gelesen, dass dieser Fehler etwas mit der FM20.DLL zu tun haben könnte (VB Forms 2.0). Diese Datei wurde vom Weitergabeassisten auch installiert, ist allerdings auch auf meinem Programmier-PC vorhanden.
Hat jemand einen konkreten Tip, wie meine EXE-Datei zum Laufen bekomme?
Gruß Norbert
ich habe eine VB6-Anwendung programmiert und Sie per Weitergabeassistent zu Testzwecken auf einem jungfräulichen Win7-PC installiert. Unmittelbar nach Programmstart kommt folgende Meldung: "Laufzeitfehler 7 - nicht genügend Speicher". Auf meinem Programmier-PC (ebenso Win7) mit VB6 installiert läuft das EXE jedoch ohne Probleme.
Ich habe hier im Forum gelesen, dass dieser Fehler etwas mit der FM20.DLL zu tun haben könnte (VB Forms 2.0). Diese Datei wurde vom Weitergabeassisten auch installiert, ist allerdings auch auf meinem Programmier-PC vorhanden.
Hat jemand einen konkreten Tip, wie meine EXE-Datei zum Laufen bekomme?
Gruß Norbert