Probleme mit FTP upload

  • VB.NET

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von habunus.

    Probleme mit FTP upload

    Hallo,

    mit folgendem Codeausschnitt will ich etliche PDF Files auf meinen Server upload.

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim hostname As String = "ft.meinftp.de"
    2. Dim mReg As System.Net.FtpWebRequest = DirectCast(System.Net.WebRequest.Create("ftp://" & hostname & "/Rechnung.pdf"), System.Net.FtpWebRequest)
    3. 'upload properties
    4. mReg.Credentials = New System.Net.NetworkCredential("Testuser", "123456")
    5. mReg.Method = System.Net.WebRequestMethods.Ftp.UploadFile
    6. 'Read file
    7. Dim Mfile() As Byte = System.IO.File.ReadAllBytes("c:\Rechnung.pdf")
    8. 'Upload
    9. Dim mStream As System.IO.Stream = mReg.GetRequestStream()
    10. mStream.Write(Mfile, 0, Mfile.Length)
    11. 'cleanup
    12. mStream.Close()
    13. mStream.Dispose()
    14. mReg.Abort()


    Das Problem ist das die Verbindung nicht geschlossen wird und ich einen Fehler bekomme, dass zuviele User angemeldet sind. Normalerweise Schließe ich doch die Verbindung mit mReg.Abort() ????
    oder sehe ich das falsch??.

    Habunus
    Wieso benutzt du nicht einen PHP-Upload?
    Mfg: Gather
    Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


    Step 1.
    Lade die PHP Datei unverändert auf deinen FTP-Server

    Step 2.
    Baue diesen Code in VB ein:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim wc As New WebClient
    2. wc.Encoding = System.Text.Encoding.Default
    3. wc.Headers.Add("Content-Typ", "binary/octet-stream")
    4. Dim uri As New Uri( "www.deineurl/Scriptname.php?d=")
    5. wc.UploadFileAsync(uri, "POST", "Dateipfad zur Datei die hochgeladen wird")
    6. wc.Proxy = Nothing
    7. MsgBox("Erfolgreich!", MsgBoxStyle.Information)


    Step 3.
    Vergess die Dateneingabe und sei glücklich :D



    Nochmal die PHP-Datei:

    <?php

    $uploaddir = $_GET['d']; // d wird später beim Upload angegeben (Kann aber auch individuell verändert werden)

    if (is_uploaded_file($_FILES['file']['tmp_name'])) {

    if (strlen($uploaddir) > 0) {

    $uploadfile = $uploaddir."/". basename($_FILES['file']['name']);

    } else {

    $uploadfile = basename($_FILES['file']['name']);

    }
    // $uploaddir."/". muss beim entfernen von uploaddir oben entfernt werden

    echo "File ". $_FILES['file']['name'] ." uploaded successfully. ";

    if (move_uploaded_file($_FILES['file']['tmp_name'], $uploadfile)) {

    echo "File is valid, and was successfully moved. ";

    }

    else

    print_r($_FILES);

    }

    else {

    echo "Upload Failed!!!";

    print_r($_FILES);

    }

    ?>


    Mfg. TGS