Position Textbox nach Start verschoben

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von DogMaster.

    Position Textbox nach Start verschoben

    Ich möchte folgendes machen. Über eine Checkbox sollen Textboxen ein- bzw. ausgeblendet werden. Im Standard sind die Textboxen unsichtbar.
    Die Textboxen befinden sich wie die Checkbox ebenfalls in einem Panel mit der Eigenschaft Autoscroll true. Um einen Teil der Textboxen sehen zu können muss zur Seite gescrollt werden.
    Nun habe ich das Problem ein Teil der Textboxen behalten ihre korrekte Position bei und ein Teil (der Teil der durch Scrollen sichtbar wird) befindet sich nicht an der korrekten Position. Dass die Position nicht stimmt sehe ich anhand von Label die dauerhaft einblendet sind.
    Ich kann mir nicht erklären warum dies geschieht da ich die Textboxen alle von der selben Textbox kopiert habe und an den Eigenschaften nichts geändert habe.
    Dreh ich das ganze um das heißt zu Beginn sind die Textboxen sichtbar und ich blende sie dann aus funktioniert alles.

    Wäre cool wenn jemand Rat wüsste.

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub CheckBox6_CheckedChanged(sender As Object, e As EventArgs) Handles CheckBox6.CheckedChanged
    2. If CheckBox6.Checked = True Then
    3. For i15 = 303 To 308
    4. Panel2.Controls("Textbox" & i15.ToString).Visible = True
    5. Next i15
    6. End If
    7. If CheckBox6.Checked = False Then
    8. For i16 = 303 To 308
    9. Panel2.Controls("Textbox" & i16.ToString).Visible = False
    10. Next i16
    11. End If
    12. End Sub
    Hey ich verstehe nit ganz was du machen willst.. Ein screenshot wenns geht von Formentwurf?

    sonst...

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub CheckBox6_CheckedChanged(sender As Object, e As EventArgs) Handles CheckBox6.CheckedChanged
    2. If CheckBox6.Checked = True Then
    3. For i15 = 303 To 308
    4. textbox1.show
    5. textbox2.show
    6. Next i15
    7. End If
    8. If CheckBox6.Checked = False Then
    9. For i16 = 303 To 308
    10. textbox1.hide
    11. textbox2.hide
    12. Next i16
    13. End If
    14. End Sub



    Und ist vllt locked Eigenshaft auf true ?
    Gruß DM
    Sag jetzt nicht, Du hast 308 TextBoxen auf Deiner Form? Wenn doch, dann machst Du grundsätzlich was falsch. Wenn Du uns sagst, was Du generell mit Deinem Programm vor hast, dann können wir Dir bestimmt bessere Vorschläge machen.
    Die Unendlichkeit ist weit. Vor allem gegen Ende. ?(
    Manche Menschen sind gar nicht dumm. Sie haben nur Pech beim Denken. 8o
    Nun die Menge der Textboxen kommt einfach daher dass man einfach ziemlich viele Eingaben tätigen soll/muss.
    Gleichzeitig soll es möglich sein die Eingabe zu einem späteren Zeitpunkt zu kontrollieren und zu ändern.
    Naja und die Eingaben sollen natürlich weiterverarbeitet werden.

    @DogMaster ein ändern der Lock Eigenschaft brachte keinen Unterschied
    Bilder
    • Textboxen.JPG

      30,26 kB, 748×260, 109 mal angesehen
    Dann schau Dir mal DataSet, DataBinding und das DataGridView an. Das erfüllt Deine Anforderungen 1000x besser als das, was Du jetzt machst.
    Die Unendlichkeit ist weit. Vor allem gegen Ende. ?(
    Manche Menschen sind gar nicht dumm. Sie haben nur Pech beim Denken. 8o
    Achso..
    Das Problem hatte ich mal auch gehabt bei mir lag es aber an der größe vom Panel und Dock Eigenschaft...
    Die idee von SpaceyX ist besser,
    Wenn du dein DB zu den Datenquellen hinzufügst muss du dann nur es auf die Form rüberziehen. So hast du dann alle deine tabellen im dategridview.
    Dein Checkboxen kannst du dann auch alle ins datagridview stecken.