flowlayoutpanel ansprechen

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    flowlayoutpanel ansprechen

    Hi, folgendes:

    Ich habe ein tabcontrol, eine textbox, button1 und button2.
    Wenn ich in die textbox was rein tippe und auf button1 drücke wird ein reiter in meinem tabcontrol erstellt mit dem namen des inhalts aus meiner textbox1 und in dem reiter wird noch eine flowlayoutpanel erstellt der auch den namen des inhalts aus meiner textbox1 hat + flow noch drangehängt.
    nun möchte ich wenn ich auf meinen button 2 klicke, einen neuen Label im flowlayoutpanel erstellen das gerade angeclickt ist, nur ich kann die flowlayoutpanel nicht ansprechen.
    der button2 weiss ja garnicht wo er den label erstellen soll.

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    2. Speisekartetab2.TabPages.Add(TextBox1.Text)
    3. Speisekartetab2.SelectTab(Speisekartetab2.TabCount - 1)
    4. Dim flow1 As New FlowLayoutPanel
    5. flow1.Size = New System.Drawing.Size(400, 120)
    6. flow1.BackColor = Color.DarkSlateBlue
    7. Speisekartetab2.SelectedTab.Controls.Add(flow1)
    8. flow1.Name = "flow" + Speisekartetab2.SelectedTab.Text
    9. ----------------------
    10. Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
    11. Dim labelox As Newlabel
    12. labelox.Text = "muro"
    13. "an dieser stelle müsste ich den flowlayoutpanel ansprechen der gerade selected ist z.b."


    hänge seit 1 woche schon an dieser stelle
    Hier könnte meine Signatur stehen.
    macht das wirklich Sinn was du da tust? Gerade wenn man dynamisch neue Formelemente erstellen muß, hat man vermutlich eher nen Designproblem.

    Zu deinem Problem
    --> es ist a) möglich alle Formelemente einer Form auszulesen
    --> es ist möglich alle Tabs auszulesen und zu schauen ob er der "aktive" ist

    ==> falls du hier ne Speisekarte machst ==> wir wärs mit einer kleinen Datenbank und Darstellung in Listen oder Datagrids?
    Genau.
    Mach Dir doch ein TabPage mit UserControl, wo das alles schon drauf ist, und das fügst Du dann Deinem TabDialog einfach als neuen Tab hinzu.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    bastimw schrieb:

    --> es ist möglich alle Tabs auszulesen und zu schauen ob er der "aktive" ist

    Aber ich möchte ja die labels nicht in die tab sondern in die flowlayoutpanel der tabs platzieren, damit es ordentlich nebeneinander platziert wird. und ich glaube es gibt die funktion selected flowlayoutpanel ja nicht.
    ich muss die variable die bei button1 erstelt wird einfach so erstellen dass button 2 auch drauf zugreifen kann.das ist mein problem.
    Hier könnte meine Signatur stehen.
    hmm - sieht mir aus wie eine mehrseitige Speisekarte.
    Und möglicherweise soll man damit gleich bestellen können?

    Ich hab mawieder den starken Eindruck, dass da ein typDataset her muß, dass man ühaupt mal ein Datenmodell von den zu verarbeitenden Vorgängen erstellt.

    Aber erzähl du doch mal , was das werden soll?
    ja es soll eine mehrseitige tabcontrol werden also der user kann mehrere reiter erstellen z.b. pizza,salate,pasta usw und in diesen reitern muss ich noch labels erstellen(mit dem button2) die dann in die flowlayoutpanels reinkommen. glaube es ist ganz easy nur ich kann mich nicht richtig ausdrücken.
    Hier könnte meine Signatur stehen.