Minecraft Server Launcher

    • VB.NET

    Es gibt 125 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RIPENCE.

      Wenn .iso als Dateiändung da steht... ja
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      VincentTB, hattest du zufällig beim erstellen eines WPF Projektes schonmal diesen Fehler?


      (Ich hab aktuell nur MahApps.Metro in Verwendung)

      Hatte das ganze nach dieser Anleitung erstellt: mahapps.com/MahApps.Metro/#installing_mahappsmetro

      Dort hat alles soweit geklappt, nur fand ich die MainWindow.xaml.cs nicht. "CS" steht doch für C-Sharp, oder? In einem VB.net Projekt sollte es diese Datei also nicht geben, oder?

      You’ll need to change the codebehind (MainWindow.xaml.cs, right-click the designer and select ‘View source’) so that the inherited class matches the XAML, so public partial class MainWindow : Window becomes public partial class MainWindow : MetroWindow.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FireEmerald“ ()

      Wieso Gather? (nicht böse gemeint)
      Jap, den Fehler hatte ich auch, du kannst dir ein eigenen Style für das ToolTip schreiben. Oder, da ich heute meinen sozialen Tag habe, das einfach kopieren :)
      Spoiler anzeigen

      XML-Quellcode

      1. <Style TargetType="ToolTip" >
      2. <Setter Property="Template" >
      3. <Setter.Value >
      4. <ControlTemplate TargetType="ToolTip">
      5. <Grid>
      6. <Border
      7. Background="Black"
      8. BorderBrush="black" BorderThickness="1"
      9. Margin="0,0,11,11" Padding="4,2,4,3"
      10. CornerRadius="2">
      11. <Border.Effect>
      12. <DropShadowEffect BlurRadius="6" ShadowDepth="4" Color="#FFA1B1C4" Opacity="0.6"/>
      13. </Border.Effect>
      14. <TextBlock Text="{TemplateBinding Content}" TextAlignment="Center" Foreground="WhiteSmoke"/>
      15. </Border>
      16. </Grid>
      17. </ControlTemplate>
      18. </Setter.Value>
      19. </Setter>
      20. </Style>

      (Ja, ist scheiße formatiert.)


      CS steht für C-Sharp.
      .vb Dateien -> VB.Net
      .cs Dateien -> C#

      In dem Text steht einfach nur, dass die Window-Klasse von MetroWindow erben soll. Hab aber noch nicht verstanden, wieso, denn xaml regelt das doch eig.

      Wenn du es totzdem machen willst, geh in die MainWindow.xaml.vb und schreib in die zweite Zeile (unter Public Class sowieso):

      VB.NET-Quellcode

      1. Inherits MetroWindow
      Mfg
      Vincent

      1. Ist das hier nicht mein Projekt :)
      Aber ja hatte ich, ging aber immer weg. Kam auch schon mal bei einem anderen Projekt von VincentTB (Der Musikplayer).
      Mfg: Gather
      Private Nachrichten bezüglich VB-Fragen werden Ignoriert!


      Lieber Vincent,
      da ich ja auf mehren rechtn großen server admin war oder bin und natürlich auf meinem kleinen würde ich dir noch unterstütztung für Spigot [Mod. Bukkit Server] reinzubrinngen hat ne besser performace als bukkit und viel mehr Netzwerk / Bungeecord Kompatibilität. Alle, wirklich alle bukkit plugins [bukkit ungleich craftbukkit] gehen. Außerdem gibt es von ihm auch eine MCPC+ version [Bukkit mit forge, momentan zimlich auf dem vormasch].
      Jetzt nur nich die Schrift in der Konsole auf Consolas und das Programm ist perfekt! :D

      \\EDIT:

      Er crasht, wenn ich den Server-Log ansehen will.

      \\EDIT 2:

      Es muss noch 'Zerklüftet' bei den World-Types hinzugefügt werden.

      \\EDIT 3:

      ...und bei den Server-EInstellungen fehlt noch 'allow-command-blocks'

      \\EDIT 4:

      Das dynmap-Plugin sollte nur installiert werden, wenn eine kompatible Bukkit-Version vorliegt. Es sollten auch im Plugin-Manager die Pluging, die nicht als Kompatibel markiert sind, z.B. in rot dargestellt werden.

      \\EDIT 5:

      Wenn ich im Backup-Manager ein erstelltes Backup auswählen möchte, crasht das Programm.
      Ja, ja... Ich mach ja schon...

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „TimoS“ ()

      Hallo VincentTB,

      1. Ich für meinen teil finde den Launcher sehr schick und übersichtlich (damit bist du nicht der einzige).

      2. Verbesserungen / Fragen :
      - Bei mir funktioniert der Reiter "Aktionen" nicht, also ich habe einfach ein leeres Feld, einen weißen Kasten und etwas wo ich was schreiben kann was aber nichts bringt.

      - Auf der Startseite funktioniert die Versionsanzeige, Ladezeit, Aktuelle Spieleranzahl und Server starten nicht.

      - Bei "Einstellungen" funktioniert die Ram zuweisung nicht.

      - In "Einstellungen" bleibt der hacken beim automatisch speichern nicht.

      - Ich kann keine Plugins downloaden also wenn ich was suche passiert nichts.

      - Zerklüftet ist noch nicht eingefügt.

      - Ich kann die Command Blöcke nicht aus/ein schalten

      Abschließend zu sagen der Launcher ist dir wirklich sehr gut gelungen (alle die was anderes sagen können ja den von Bukkit benutzen), ich könnte sowas nicht! Ich hoffe ich konnte dir helfen und nochmal ein bischen anspurn geben die paar Fehler noch zu beheben.

      Mfg Dennis
      Seit April arbeite ich nun schon an einer neuen Version. Ich habe nach dem Motto "Nichts ist unmöglich" programmiert, was zur Folge hatte, dass endlich alles umgesetzt wurde, was ich mir schon seit Ewigkeiten wünsche.
      Download & Link zu GitHub gibts im Startpost. Ich hoffe, dass sich noch ein paar finden die das ganze einfach mal testen und mir dann dementsprechend Feedback geben würden.
      Hier mal ein paar Veränderungen:
      - MVVM
      - Verbindung zum Teil über SwiftAPI
      - Wesentlich stabiler
      - Kurz: Alles ist besser

      Ich denke, @PlaysTrevorLP und @TimoS Posts muss ich nicht kommentieren, sollte jetzt behoben sein.
      @Sirati Hab das gerade mal ausprobiert, funktioniert sogar (zumindest das Starten und die Verbindung zu SwiftAPI)
      Mfg
      Vincent

      Update 0.1.3

      Jo, ich bastel schon die ganze Woche lang an nem Update. Ziel war es, Spigot und Cauldron (Minecraft Server) ebenfalls als Möglichkeit zur Verfügung zu stellen. Dafür wurde das komplette Modell hinter der Downloadfunktion neu geschrieben. Ebenfalls wurden einige Fehler behoben und die Benutzerfreundlichkeit wurde wesentlich verbessert.
      Ich würde mich über Feedback freuen :)
      Mfg
      Vincent

      Viel interessanter fände ich wenn dein Launcher mehrere Bukkit-Instanzen unterstützen würde, das wäre auch mal ein interessanteres Alleinstellungsmerkmal, genügend Launcher hat es inzwischen ja schon :)

      Das Swift Plugin läuft aber auch nur mit 1.6.4 oder?
      : NV Updater | Nvidia Driver Update Tool

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TTX.exe“ ()

      @TTX.exe
      Letztendlich soll das Programm die Start.bat-Datei ersetzten, also kannst du das Programm beliebig oft öffnen. SwiftAPI läuft eig. auf allen Versionen die einigermaßen neu sind.


      Ich würde mich über ein paar weitere Kommentare sehr freuen.
      Mfg
      Vincent