Scrollbereich definieren

  • Excel

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von petaod.

    Wenn du damit das Fixieren eines Fensters (FreezePanes) meinst, das ging.
    Des Teilen der Fenster (Split) gab es AFAIR noch nicht.

    Wenn du ein Excel 2000 am Rennen hast, dann versuch doch einfach bei laufendem Macrorecorder die entsprechenden Menü-Punkte auszuführen (sofern sie es gibt).
    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --
    Heyho,

    Visual Basic-Quellcode

    1. Sheets("deinblatt").scrollarea = "A1:B1"


    Damit sollte man - soweit ich mich zurück erinnern kann - auch mit Excel2000 einen Scrollbereich einstellen können.

    lg Markus
    :!: Danke an alle, die ihr Wissen freiwillig teilen und stets so kompetent & höflich sind :!:
    Hallo petaod!

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort und Hilfe.
    Aber ich meine nicht das Fixieren des Fensters. Das Fixieren funktioniert.
    Fixiert sind die Spalten A bis O und die Zeilen 1 bis 7. Wobei die Zeilen 3 bis 6 ausgeblendet sind.
    Es geht nun darum, dass beim vertikalen scrollen die Spalten A bis O stehen bleiben und die Tabelle nur ab der Spalte P bis IV vertikal scrollt.
    Auch das Teilen funktioniert in Excel 2000. Hilft mir aber nicht weiter.

    Vielen Dank für deine Hilfe xpecidy! Auch den Vorschlag habe ich versucht.
    Mit folgendem Code: --in Diese Arbeitsmappe--

    Private Sub Workbook_open()
    Sheets("Tabelle3").scrollarea = "P8:IV372"
    End Sub

    Funktioniert leider nicht. Will Excel 2000 das irgendwie anders haben? Oder muß das Makro direkt in die Tabelle?


    Gruss Cutter

    Cutter2 schrieb:

    Funktioniert leider nicht.
    Hat keine Wirkung oder wirft Fehler?

    Cutter2 schrieb:

    Oder muß das Makro direkt in die Tabelle?
    Ne, das Autostartmakro funktioniert auch in 2000 und das Sheet ist ja adressiert.
    Um sicher zu sein, dass kein Security-Feature zuschlägt, kannst du das Makro mal im Debugger von Hand schrittweise durchlaufen.
    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --