SnippetOrganizer BETA 2

    • Beta

    Es gibt 40 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von MrLee.

      SnippetOrganizer BETA 2

      So der SnippetOrganizer is ein Organizer zum sammeln und Verwalten aller moeglichen Snippets, ich hatte hier schonmal eine Version vor langer Zeit vorgestellt....aba diese hier ist leicht anders!!



      Hoffe es gefaellt euch^^
      Achja es braucht kein Setup, sondern kann so gestartet werden...

      zum Download: hier


      JETZT BETA2 (Downloadlink, ist jetzt auch für BETA 2) :D :D :D

      Keine PN's bezüglich VB an mich! Dafür gibt es das Forum!

      :Kreis hier. Kreis da.:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „MrLee“ ()

      ich sag mal, mein kleines Mac OS X Style SDK, geh einfach auf meine Homepage und lad es dir da runter, das Design vom SnippetOrganizer ist allerdings mit einer Version des SDK's gemacht, welche noch net veroeffentlicht is...

      Keine PN's bezüglich VB an mich! Dafür gibt es das Forum!

      :Kreis hier. Kreis da.:

      Ich würde zu lange namen abschneiden und mit "..." hinten versehen. Beim rüberfahren dann hald en Tootltip mit dem ganzen Text. Sieht kacke aus, wenn das übers Icon geht :(

      Dass das Design so 100mal intuitiver und benutzerfreundlicher ist als son Ribbon-Ding muss auch mal gesagt weder! Finds nur Schade, dass das Design sich nicht an die OS-Farben anpasst, wär auch mal eine Interessante Idee :)

      Ein Online-Service mit mehreren Softwarequellen (und auch eigenen) ala Ubuntu/APT-Repositories wär auch ne geile Sache.
      Das mit dem Text der Buttons daran arbeite ich noch, aba es verlangsamt immer das Laden so dermaßen...
      Wie meinste dit mit den OS farben, meinste jetzt, bei blauem Xp n blaues Fenster, ich habs probiert, aba sieht so echt mal kacke aus^^so hab ich es gelassen....

      Ich hatte mit VBNator schon mal die Idee eines Onlineservices mit seiner Snippet Page, da er seine Page aba net mit DIVs aufgebaut hat ist es sehr schwer diese auszulesen und als Snippets die Sachen darzustellen...

      aba ich arbeite an den Punkten? ok?

      Keine PN's bezüglich VB an mich! Dafür gibt es das Forum!

      :Kreis hier. Kreis da.:

      Mit Farben meinte ich z.B. dass mein XP schwarz ist, somit ist das alles zu hell ^^ Also die MAC-Controls nachzeichnen, mit eigenen, wählbaren oder automatischen (eben vom OS) Farben.
      Mit dem Online-Service meinte ich, dass irgendwo lauter RTFs gezipt rumhängen und ne liste (PHP?) mit allen Dateien (Links) + Version exisitert. So, dass man sich auch en eigenen Server dafür einrichten kann. APT#Sources

      Mad Andy schrieb:

      Im Moment sinds .PNGs, soweit ich weiß ;) Da kann man schlecht die Farbe umstellen ^^

      Jo da haste recht, und achso meinste dit mit dem Online Service....naja ich werd guggen was sich machen laesst^^.
      Und du meinst ich sollte das lieber alles auf RTF basieren lassen?

      Keine PN's bezüglich VB an mich! Dafür gibt es das Forum!

      :Kreis hier. Kreis da.:

      Jo, sowas mein ich. (X)HTML wär glaub ich sogar besser, wegen Kompatiblität und Standardisierung - dann kann ich ja auch ne Python + GTK Implementation von deinem Programm machen ^^
      Auf jeden Fall sollten Quellen auswählbar sein, damit ich eine eigene Quelle rein hauen kann. Finde das System von APT geil, da kann man sowohl FTP alsauch HTTP verwenden und gibt einfach nur den Link ein. Für die Snippets könnte man dann am Server noch frei bennen- und wählbare Kathegorien machen wie "vb.net console", "vb.net gui", "vb.net 2.0+", "vb.net 3.0+", "mono", "php", "php oop", ... und hald nur das saugen, was man haben will.