Bestimmte stelle im String Raussuchen

  • VB.NET

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Bestimmte stelle im String Raussuchen

    Hallo ich bin relativ neu in Visual Basic und habe hier im Forum zu meiner Frage leider nichts gefunden ich versuche aus einen String der so aussieht: zahl:deprecatet:name:zahl:zahl
    aus ihm würde ich gerne den wert Name aussortieren ich benötige dies für einen Spiel launcher(minecraft) bei dem mann sich Einloggen muss das Problem ist dadurch entstanden dass man sich mit der E-mail adresse einloggen kann und dann den Oben genannten String zurück bekommt.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen da ich momentan am Verzweifeln bin.
    Ahoi,

    Zerlege den String mit .Split(). Du bekommst ein Array zurück, von dem du den 3 Index nimmst um den Namen zu erhalten.
    Vorzugsweise schaust du dir mal die String-Funktionen an.
    Grüße Manu

    Was Gott dem Menschen erspart hat, kann der Computer.
    Billy ©, (*1932), Schweizer Aphoristiker
    Quelle: www.Aphorismen.de
    Wie gesagt ich bin neu in VB und weiß jetzt nicht was ich in die Klammern setzten muss und bin mir auch nicht sicher ob ich es richtig in den code eingefügt habe Label15.Text(nur zum testen ob ich das Richtige Ergebnis bekomme) = Label12.Text.Split()
    Und des weiteren ist mir gerade aufgefallen das mir der Code Fehlt und ich nicht weiß wie ich die Zeile im Browser auslesen lasse(dachte hatte schon oben im Code so etwas fehlt aber). Hat sich erledigt

    JTK222 schrieb:

    [...]weiß jetzt nicht was ich in die Klammern setzten muss[...]

    Deswegen:

    Manü schrieb:

    Vorzugsweise schaust du dir mal die String-Funktionen an.


    msdn.microsoft.com/de-de/libra…tring.split(v=vs.80).aspx
    Grüße Manu

    Was Gott dem Menschen erspart hat, kann der Computer.
    Billy ©, (*1932), Schweizer Aphoristiker
    Quelle: www.Aphorismen.de
    Gut ich hoffe das ich das mit den Strings verstanden habe jedoch habe ich das Problem das ich nicht weiß wie ich diesen Array nutzen kann und ich habe bereits auf der Microsoft Seite gelesen.
    Die Sache ist die ich müsste den Array so aufteilen das ich so ein Ergebnis bekomme:
    Dim 1 = ("Zahl")
    Dim 2 = ("depracated")
    Dim 3 = ("Name")
    Dim 4 = ("Zahl")
    Dim 5 = ("Zahl")

    Solange ich das nicht hinbekommen bringt mir auch String Split nichts da ich aus der Microsoft Seite nicht wirklich schlauer geworden bin.

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim Str = "zahl:deprecatet:name:zahl:zahl" 'Hier musst du deinen String einfügen
    2. Dim zahl1 = Str.Split(":"c)(0) 'Wert: zahl
    3. Dim deprecantet = Str.Split(":"c)(1) 'Wert: deprecantet
    4. Dim _name = Str.Split(":"c)(2) 'Wert: name
    5. Dim zahl2 = Str.Split(":"c)(3) 'Wert: zahl
    6. Dim zahl3 = Str.Split(":"c)(4) 'Wert: zahl

    Das sollte dir helfen.
    Grüße,
    Lukas

    Fragen über Themen im Forum per Konversation werden gelöscht und die Absender blockiert...

    Luki-Progger schrieb:

    Das sollte dir helfen.
    Das bekommt ja glatt eine 9,5 auf der Schlechtheitsscala von Code mit 0 - sehr gut und 10 - halt nicht so sehr gut.
    @JTK222:: Ich hoffe, Du setzt diesen Code nicht ein.

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim Str = "zahl:deprecatet:name:zahl:zahl" 'Hier musst du deinen String einfügen
    2. Dim parts() = Str.Split(":"c)

    Mit einem einzigen Split ist das gegessen.
    Ich hoffe, so verstehst Du den Code.
    Und: Das Ergebnis dieser Split-Operation ist ein String-Array.
    Wenn da nicht "Zwei" sondern "2" drin steht, ist das ein String "2", nicht aber der numerische Wert 2.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!