Arbeitsspeicher-Auslastung "explodiert"

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von hal2000.

    Arbeitsspeicher-Auslastung "explodiert"

    Hey,

    ich habe aktuell ein mehr oder weniger großes Problem:

    Mein Arbeitsspeicher ist extrem schnell und für mich nicht nachvollziehbar
    "voll". Im Task-Manager werden 90% Verbrauch angezeigt, obwohl nur Skype und Spotify geöffnet sind.
    Teilweise kann ich nicht mal mehr Websites öffnen, ohne dass Chrome abschmiert.
    Ich habe 8GB Arbeitsspeicher, die auch unter "System" als verfügbar angezeigt werden.
    Woran kann das liegen?

    Grüße
    Bilder
    • arbeitsspeicher.png

      101,63 kB, 1.600×900, 249 mal angesehen
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
    @hal2000:

    Ich habe das mal schnell versucht, als Chrome mit 2 Tabs offen war, konnte ich es nicht mal starten.
    Nachdem ich das dann hinbekommen habe zeigt er eine ziemlich große Auslastung bei "Nonpaged Pool" an.
    Was ist das? Im Reiter "Processes" gibts keine Auffälligkeiten.
    Bilder
    • rammap.png

      58,89 kB, 1.600×900, 231 mal angesehen
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
    The kernel and device drivers use nonpaged pool to store data that might be accessed when the system can’t handle page faults. The kernel enters such a state when it executes interrupt service routines (ISRs) and deferred procedure calls (DPCs), which are functions related to hardware interrupts. Page faults are also illegal when the kernel or a device driver acquires a spin lock, which, because they are the only type of lock that can be used within ISRs and DPCs, must be used to protect data structures that are accessed from within ISRs or DPCs and either other ISRs or DPCs or code executing on kernel threads. Failure by a driver to honor these rules results in the most common crash code, IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL .

    Nonpaged pool is therefore always kept present in physical memory and nonpaged pool virtual memory is assigned physical memory. Common system data structures stored in nonpaged pool include the kernel and objects that represent processes and threads, synchronization objects like mutexes, semaphores and events, references to files, which are represented as file objects, and I/O request packets (IRPs), which represent I/O operations.
    (Quelle: blogs.technet.com/b/markrussin…e/2009/03/26/3211216.aspx)
    Meint: Neu aufsetzen?
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
    Hab auch das dazu gefunden - Sieht so aus als ob sich ein unsichtbarer Prozess eingeschlichen hat :huh:

    Link

    Process Explorer zeigt eigentlich alle an ;)





    MFG Netlogger :D
    :D Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton) :D

    MFG Jörg ;)

    Muss jeder vermeintliche Programmierer ne Signatur haben ??
    Ein Neustart hilft, welch Wunder. Ich habe aber wenig Vergnügen damit, alle 30 Minuten neuzustarten. @Quadsoft:
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
    Seit ich Windows 8 auf dem PC habe. Habe seit ca. 2 Wochen einen neuen PC,
    im Prinzip ist es seit Beginn so. Eine Systemwiederherstellung ist also Schwachsinn.
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
    Nein. Ist zur Zeit wohl auch nicht möglich da mein Windows sich nur als aktiviert meldet, wenn vorher Win7 auf dem PC war - was bei einem neuen PC wohl kaum der Fall ist.
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!

    Nikx schrieb:

    Ich habe aber wenig Vergnügen damit, alle 30 Minuten neuzustarten.


    ich hätte noch schreiben sollen, dass das natürlich nur dann hilft, wenn es nicht wiederholt auftritt.
    Habe jetzt mal Windows 7 aufgesetzt, nun neues Problem.
    Mein Arbeitsspeicher ist immer noch völlig überfüllt, diesmal aber in der Kategorie "Process Private".
    4GB Arbeitsspeicher werden laut Ram-Map vom TrustedInstaller genutzt. Dafuq?
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
    Vielleicht ein abwegiger Vorschlag: Lade dir eine minimale Linux-BootCD herunter und starte den Rechner damit. Dann lass "memtest" laufen (ein paar Stunden bzw. bis Fehler auftreten). Wenn die Speicherauslastung in einem frisch installierten System auf solche Werte steigt, ist irgendwas nicht in Ordnung, denn dieses Verhalten ist offensichtlich nicht normal. Bei defektem Speicher stürzt das System zwar eher sporadisch ab, aber wer weiß...

    Andere Möglichkeit: Öffne den einen (?) speicherintensiven Prozess in Sysinternals' vmmap. Dort siehst du genau, was im Speicher des Prozesses abgeht. Wenn du genau wissen willst, was da drin steht, lade dir HxD herunter, öffne den Prozess und schau an die angegebenen Adressen. Das kann mühsam werden, aber solche Dinge wie immer gleiche Speicherblöcke aufgrund irgendeines Fehlers sollten direkt auffallen. Pass auf, dass du dort nichts veränderst - HxD öffnet den Speicher im RW-Mode.

    Die nächste Stufe wäre dann der Debugger - aber den möchte ich dir ersparen, weil ich erstmal an ein Hardwareproblem glaube. Möglicherweise liege ich damit aber auch falsch.
    Gruß
    hal2000

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hal2000“ ()