zähler mit lable

  • VB.NET

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    zähler mit lable

    Hallo

    ich hoffe das mir jemand helfen kann
    hier im forum oder google hilft mir nicht weiter
    liegt evtl. an der fragestellung :D


    also ich möchte das mir das lable, die summe an 0 bytes dateien in meinem ordner anzeigt.
    im netz finde ich immer was mit einer msgbox, dies kann ich leider nicht gebrauchen.

    ich möchte quasie wenn meine form offen ist, auf der ersten seite die anzahl der dateien
    anzeigen lassen. ich hatte das auch schonmal geschafft jedoch habe ich diese zeilen wieder vergessen
    obwohl sie recht simbel waren.

    ich arbeite mit vb 2015

    vielen dank im Vorraus

    *Topic verschoben*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcus Gräfe“ ()

    Ich versuche mal zu übersetzen:

    Alle Dateien mit Dateigröße 0 bytes in einem bestimmten Verzeichnis zählen und dann die Summe der gefundenen Dateien mit einem Label anzeigen.

    Korrekt?
    "Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben."

    Wie debugge ich richtig? => Debuggen, Fehler finden und beseitigen
    Wie man VisualStudio nutzt? => VisualStudio richtig nutzen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mrMo“ ()

    @RedfieId Statt

    VB.NET-Quellcode

    1. MessageBox.Show("xyz")
    machst Du

    VB.NET-Quellcode

    1. Label1.Text = "xyz"
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Und an welcher Stelle kommst du jetzt nicht weiter?
    - Verzeichnis durchsuchen
    - Dateigröße ermitteln
    - Dateien zählen
    - Summe in Label darstellen (siehe Post von Rod)
    "Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben."

    Wie debugge ich richtig? => Debuggen, Fehler finden und beseitigen
    Wie man VisualStudio nutzt? => VisualStudio richtig nutzen
    Es wäre ganz nett, wenn du mal seinen Code hier veröffentlichen würdest. Dann kann dir viel besser geholfen werden.
    "Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben."

    Wie debugge ich richtig? => Debuggen, Fehler finden und beseitigen
    Wie man VisualStudio nutzt? => VisualStudio richtig nutzen
    Public Class Start
    Private Sub Start_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles MyBase.Load

    BackColor = Color.Black
    player.settings.setMode("Loop", True)
    Label1.Text = "1000 Movies"
    Label1.Location = New Point(12, 243)
    Label1.ForeColor = Color.Red


    'Serien'
    Button2.BackgroundImage = My.Resources.Serien
    Button2.Width = 99
    Button2.Height = 110
    Button2.BackgroundImageLayout = ImageLayout.Stretch
    Button2.BackColor = Color.Black
    Button2.Text = " "
    Button2.Location = New Point(326, 112)
    Button2.FlatStyle = FlatStyle.Flat
    Button2.Anchor = AnchorStyles.Right And AnchorStyles.Bottom
    'Filme'
    Button1.BackgroundImage = My.Resources.Filme
    Button1.Width = 99
    Button1.Height = 110
    Button1.BackgroundImageLayout = ImageLayout.Stretch
    Button1.BackColor = Color.Transparent
    Button1.Text = " "
    Button1.Location = New Point(12, 112)
    Button1.FlatStyle = FlatStyle.Flat
    Button1.Anchor = AnchorStyles.Left And AnchorStyles.Bottom
    'Exit'
    Button3.Width = 40
    Button3.Height = 21
    Button3.BackColor = Color.Black
    Button3.Text = "EXIT"
    Button3.ForeColor = Color.Red
    Button3.Location = New Point(385, 12)
    Button3.FlatStyle = FlatStyle.Flat
    Button3.Anchor = AnchorStyles.Right And AnchorStyles.Top
    'Update'
    Button4.Width = 71
    Button4.Height = 21
    Button4.BackColor = Color.Black
    Button4.Text = "UPDATE"
    Button4.ForeColor = Color.Red
    Button4.Location = New Point(262, 12)
    Button4.FlatStyle = FlatStyle.Flat
    Button4.Anchor = AnchorStyles.Right And AnchorStyles.Top
    'Help'
    Button5.Width = 40
    Button5.Height = 21
    Button5.BackColor = Color.Black
    Button5.Text = "Hilfe"
    Button5.ForeColor = Color.Red
    Button5.Location = New Point(339, 12)
    Button5.FlatStyle = FlatStyle.Flat
    Button5.Anchor = AnchorStyles.Right And AnchorStyles.Top
    end sub
    end class




    soweit so gut
    nun will ich rausfinden wie ich den lable1 zum laufen bekomme
    @RedfieId Dann beschreibe mal verbal (also ohne Code), was gemacht werden muss, um Dein Problem zu lösen.
    Wenn die Beschreibung rund ist, setzen wir sie um in Code. :thumbsup:
    =====
    Was soll dieser Code?
    Das ist GUI-Design und gehört in den Designer-Code, nicht aber in die Form_Load.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RodFromGermany“ ()

    Mal auf die schnelle was zusammen geschrieben. Vielleicht bringt es dich etwas weiter:

    VB.NET-Quellcode

    1. ​Imports System.IO
    2. Public Class Form1
    3. Private Sub Form1_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles MyBase.Load
    4. Dim sPfad As String = "C:\tmp" ' <- Hier deinen Pfad angeben
    5. Dim lstDateien As New List(Of FileInfo)
    6. Dim Infos As New DirectoryInfo(sPfad)
    7. lstDateien.AddRange(Infos.GetFiles())
    8. Dim iCounter As Integer
    9. For Each sDatei As FileInfo In lstDateien
    10. If sDatei.Length = 0 Then
    11. iCounter += 1
    12. End If
    13. Next
    14. Label1.Text = iCounter.ToString()
    15. End Sub
    16. End Class
    "Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben."

    Wie debugge ich richtig? => Debuggen, Fehler finden und beseitigen
    Wie man VisualStudio nutzt? => VisualStudio richtig nutzen

    RodFromGermany schrieb:

    @RedfieId Dann beschreibe mal verbal (also ohne Code), was gemacht werden muss, um Dein Problem zu lösen.
    Wenn die Beschreibung rund ist, setzen wir sie um in Code. :thumbsup:


    Also mein lable liegt auf der form "lable1"
    ich habe im ordner c:\program files\cfa\tmp rund 1000 0 byte dateien liegen
    die genaue anzahl in diesem ordner soll das lable anzeigen



    jedoch weiß ich nicht mehr wie das ging bzw wie die codierung war
    ich bin ziemlioch neu in diesem gebiet bzw habe ich auch lange nix mehr gemacht
    und meine code backups sind leider auch weg

    RodFromGermany schrieb:

    @mrMo Davon lernt @RedfieId absolut nix. X(


    Hab seinen Code erst nach meinem Post gesehen. Löschen ging dann nicht mehr. Dachte er steht nur ein wenig auf dem Schlauch. Sonst hätte ich ihm das nicht auf dem Silbertablett serviert.
    "Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben."

    Wie debugge ich richtig? => Debuggen, Fehler finden und beseitigen
    Wie man VisualStudio nutzt? => VisualStudio richtig nutzen

    mrMo schrieb:

    Mal auf die schnelle was zusammen geschrieben. Vielleicht bringt es dich etwas weiter:

    VB.NET-Quellcode

    1. ​Imports System.IO
    2. Public Class Form1
    3. Private Sub Form1_Load(sender As Object, e As EventArgs) Handles MyBase.Load
    4. Dim sPfad As String = "C:\tmp" ' <- Hier deinen Pfad angeben
    5. Dim lstDateien As New List(Of FileInfo)
    6. Dim Infos As New DirectoryInfo(sPfad)
    7. lstDateien.AddRange(Infos.GetFiles())
    8. Dim iCounter As Integer
    9. For Each sDatei As FileInfo In lstDateien
    10. If sDatei.Length = 0 Then
    11. iCounter += 1
    12. End If
    13. Next
    14. Label1.Text = iCounter.ToString()
    15. End Sub
    16. End Class


    Vielen lieben dank das hat hingehauen er zeigt mir jetzt die summe an
    @RedfieId Beschreibe den Ablauf, den das Programm durchlaufen muss, verbal.
    - Alle Dateien aufsammeln
    - Davon alle Dateien rausfiltern, deren Länge 0 ist.
    ...
    =====
    Was hast Du davon, wenn in dem Label "975" steht?
    Hast Du z.B. vor, diese leeren Dateien zu löschen?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    RodFromGermany schrieb:

    @RedfieId Dann beschreibe mal verbal (also ohne Code), was gemacht werden muss, um Dein Problem zu lösen.
    Wenn die Beschreibung rund ist, setzen wir sie um in Code. :thumbsup:
    =====
    Was soll dieser Code?
    Das ist GUI-Design und gehört in den Designer-Code, nicht aber in die Form_Load.


    RodFromGermany schrieb:

    @RedfieId Beschreibe den Ablauf, den das Programm durchlaufen muss, verbal.
    - Alle Dateien aufsammeln
    - Davon alle Dateien rausfiltern, deren Länge 0 ist.
    ...
    =====
    Was hast Du davon, wenn in dem Label "975" steht?
    Hast Du z.B. vor, diese leeren Dateien zu löschen?




    Nein die sollen nicht gelöscht werden. im gegenteil diese werden mit der zeit mehr
    und ich weiß gerne wieviel movies ich genau habe

    zu dem code ich habe mich nie gefragt wieso das immer bei mir so anderst ausschaut als bei verschiedene beispiele
    aber wenn diese codierung in den Desinger gehört brauch ich mich auch nicht wundern
    warum ich immer nen mix aus beidem habe ^^

    RedfieId schrieb:

    warum ich immer nen mix aus beidem habe
    Dann fang an mit Selbstdisziplin.
    Wenn Dein Code immer so aussieht, wirst Du um so länger nach kleinen Fehlern suchen.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!